Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ausbildung
  • Seminare
    • Faktencheck
    • Podcast
    • Arbeiten mit ChatGPT
    • Produktion von Video-Clips
    • Social Media und Personal Branding
    • Storytelling
  • Podcast
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • AbsolventInnen
    • Preise & Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Medien Akademie KMA
Hauptmenü:
  • Ausbildung
  • Seminare
    • Faktencheck
    • Podcast
    • Arbeiten mit ChatGPT
    • Produktion von Video-Clips
    • Social Media und Personal Branding
    • Storytelling
  • Podcast
  • Über uns
    • Team
    • ReferentInnen
    • AbsolventInnen
    • Preise & Auszeichnungen
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Journalismus als Beruf:

Start im Herbst 2025

JETZT bewerben!

Journalismus als Beruf

Wir machen aus Talenten Profis!

JETZT BEWERBEN

zurück
weiter

"Journalismus als Beruf"

Start im Herbst 2025

JETZT bewerben!

"Journalismus als Beruf"

Wir machen aus Talenten Profis!

JETZT BEWERBEN

zurück
weiter

Kurs
Journalismus als Beruf

 

 


ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH!

Einstieg in den "Journalismus als Beruf" für Studentinnen und Studenten aller Studienrichtungen.


Insgesamt 65 Kurstage verteilt auf vier Semester, studienbegleitend
 

Top-Referent*innen aus der österreichischen Medienlandschaft

DETAILS + ANMELDUNG
Seminar: Social Media & Personal Branding am Do., 9. Oktober
 
HS-Prof. Mag. (FH) Walter Fikisz, BEd MA PhD, Päd. Hochschule NÖ
 
Seminarinhalte: Erfolgsgeheimnis Social Media, Content Creation - Gestaltungsgrundsätze, Plattformen und ihre zielgrppenspezifischen Eigenheiten, Storytelling uvm. 

Kosten: € 80,--

 

Informationen und Anmeldung

Seminar: Social Media & Personal Branding am Do., 9. Oktober
Seminar: Produktion von Video-Clips

Paul Kalcher MSc, CEO pentamedia

 

Seminarinhalte: Videocontent und dessen Einsatzmöglichkeiten, Videoaufbau und -struktur, Bildkomposition und Bildsprache, Ton und Musik, Filmen mit Kameras, Filmen mit dem Smartphone, Schnittarbeit mit dem PC, Schnittarbeit mit dem Handy

Kosten: € 80,--

 

Informationen und Anmeldung

Seminar: Produktion von Video-Clips

TERMINE | SEMINARE | VERANSTALTUNGEN

07.
Okt.
Social Media - Teil 1

Mit Walter Fikisz

Di.., 07. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Katholische Medien Akademie
Details: Social Media - Teil 1
08.
Okt.
Bessere Texte, effizienteres Schreiben, Teil II

mit Wolfgang Machreich

Mi.., 08. Oktober 2025, 09:00 Uhr
NÖN, St. Pölten
Details: Bessere Texte, effizienteres Schreiben, Teil II
09.
Okt.
Social Media

Mit Walter Fikisz

Do.., 09. Oktober 2025, 09:30 Uhr
Katholische Medien Akademie
Details: Social Media

Alle Termine & Angebote

UNSERE REFERENT:INNEN (AUSZUG)

Paul Kalcher

Paul Kalcher

CEO Produktion und Marketing Penta Media

 

Antonia Gössinger

Antonia Gössinger

ehem. Chefredakteurin "Kleine Zeitung"

 

Dietmar Neuwirth

Die Presse

 

 

Alle ReferentInnen

RADIO WERKKLANG – DER KMA-PODCAST

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

SIE WOLLEN JOURNALIST*IN WERDEN? DANN KOMMEN SIE ZUR KMA!

 

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Ausbildung
  • Seminare
  • Podcast
  • Über uns
  • Kontakt

Katholische Medien Akademie (KMA)

Generalsekretär: Dr. Simon Varga

 

Journalistischer Leiter: Gerhard Klein

Protektor: Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

office@kma.at
+43 (0)1 532 0664
Mo., Mi. und Fr. von 8.00-13.00 Uhr
Stephansplatz 4/Stiege 6/1, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen